
Sokrates ist eine singuläre Erscheinung. In der Philosophiegeschichte hat niemand eine solche Bedeutung gehabt wie er. Nach einem verlorenen Krieg wurde er Opfer konservativer Tendenzen und ist im Jahre 399 v. Chr. im Alter von 70 Jahren als Verderber der Jugend hingerichtet worden. In der Apologie lässt Platon Sokrates vor Gericht auftreten und eine Verteidigungsrede halten, in der er Rechenschaft über sein Leben und sein Tun ablegt. Eine neue Übersetzung der platonischen Dialoge muss für den ...
DETAILS
Apologie des Sokrates
Deutsche Übersetzung aus der von Ernst Heitsch, Carl Werner Müller und Kurt Sier herausgegebenen Werkausgabe, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Platon
E-Book, 28 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-8385-4152-5
Titelnr.: 97514513
UTB GmbH (2014)