
Dieses Buch bietet eine umfassende neue Untersuchung zur Entstehung, Verabschiedung und Rezeption jenes Glaubensbekenntnisses, welches die kirchliche Tradition dem II. Ökumenischen Konzil (Konstantinopel, 381), zugeschrieben hat (sog. Nicaeno-Constantinopolitanum, C). Es ist das ökumenisch am weitesten verbreitete Bekenntnis der Christenheit und der mutmaßlich einflussreichste nichtbiblische Text innerhalb der Kirche.
Eine sorgfältige Durchmusterung der Quellen unter Einbeziehung ...
DETAILS
Das Glaubensbekenntnis von Konstantinopel (381)
Herkunft, Geltung und Rezeption. Neue Texte und Studien zu den antiken und frühmittelalterlichen Glaubensbekenntnissen II
Kinzig, Wolfram
Gebunden, XIV, 223 S.
5 b/w ill.
Sprache: Deutsch
230 mm
ISBN-13: 978-3-11-071461-6
Titelnr.: 95596097
Gewicht: 471 g
De Gruyter (2021)
Herstelleradresse
De Gruyter
Walter de Gruyter GmbHGenthiner Straße 1310785 Berlin / Deutschland
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com