
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen empfiehlt Arthur Schopenhauer, denn: "Eine Grobheit besiegt jedes Argument". Das Buch enthält eine Kurztheorie und eine ausführliche Praxis der Sticheleien, Bosheiten und verbalen Breitseiten, die Schopenhauer mit kategorischer Impertinenz gegen alle möglichen Adressaten richtet: Philosophen, Schriftsteller, Frauen, gesellschaftliche Einrichtungen, das Menschengeschlecht, das Leben kurzum: gegen die ganze Welt. Doch wi ...
DETAILS
Die Kunst zu beleidigen
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Schopenhauer, Arthur
E-Book, 130 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-406-70297-6
Titelnr.: 59877962
Gewicht: 0 g
Verlag C.H.Beck (2016)