
Kaum eine Frauengestalt des antiken Mythos ist bis heute so lebendig wie Medea. Der Mythos von der Frau, die in ihrem Rachestreben zum Äußersten geht, ist seit der Antike zahllose Male aufgegriffen und bearbeitet worden. Einen Markstein dieser Rezeptionsgeschichte bildet Euripides' Tragödie, die im Jahre 431 v. Chr. erstmals aufgeführt wurde und für uns die älteste erhaltene dramatische Fassung des Stoffes darstellt - ein unausweichliches Stück Literatur für alle, die sich mit der Medea-Gestalt ...
DETAILS
Medea. Griech. /Dt.
Euripides - zweisprachige Ausgabe; Originalversion mit deutscher Übersetzung - 7978
Euripides
Kartoniert, 176 S.
Sprache: Deutsch
148 mm
ISBN-13: 978-3-15-007978-2
Titelnr.: 02249326
Gewicht: 98 g
Reclam, Ditzingen (2011)
Herstelleradresse
Reclam, Ditzingen
Siemensstr. 32
71254 - DE Ditzingen
E-Mail: auslieferung@reclam.de