
Wenn Kinder den Schulbesuch verweigern oder vor Klassenarbeiten und Referaten oft nächtelang nicht schlafen können, hat das nicht zwangsläufig mit Faulheit oder mangelnder Intelligenz zu tun - soziale Ängste und Schulangst werden zwar häufig nicht auf den ersten Blick erkannt, betreffen aber sehr viele Schulkinder. Diese Ängste können ganz erhebliche Auswirkungen haben: Neben schlechten Schulabschlüssen oder gar Schulabbrüchen kann auch die Entwicklung psychischer Störungen eine Folge sein. Sie ...
DETAILS
Soziale Ängste und Schulangst
Entwicklungsrisiken erkennen und behandeln, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Melfsen, Siebke, Walitza, Susanne
E-Book, 168 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-621-28066-2
Titelnr.: 36121985
Gewicht: 0 g
Beltz (2013)
Beltz, Julius, GmbH & Co. KG c/o HGV
Weidestr. 122 A
22083 Hamburg
info@beltz.de